Ein überaus glückliches Expeditionsteam hat mich gerade über Satellitentelefon informiert, dass ihnen der Wettergott gut gesinnt war und sie nun ihrem Ziel ein Stück näher gekommen sind!
Original Infos von Andy aus der Antarktis:
“Heute um 5.oo Uhr früh (dieser Zeit) sind wir in Punta Arenas weggeflogen.
Wir sind 4 Std. 20 min. mit der Iljuschin Il-76TD einer speziellen russischen Transportmaschine, Größe von einer Boing 767, wo man (wir waren 45 Personen) im Frachtraum (ausgehöhlter Raum, 4 Meter hoch – riesig groß) nach Süden geflogen sind.
Dort sind wir dann am UNION GLACIER (Union Gletscher) gelandet sind. Das ist heuer das erste Mal neu, weil eine neue Landebahn und ein neues Lager errichtet wurden, früher, also noch letztes Jahr, ist man noch zum Patriot Hill geflogen – ist ca. 100 Kilometer von hier entfernt. Dort ist es aber viel windanfälliger und deshalb hat man jetzt die Landebahn verlegt.
Der Flug hier her war in einer Transportmaschine ohne Fenster – wir haben alle nicht gewusst wo wir sind, erst als wir gelandet sind auf einem blauen Eisfeld war das ein sehr erhebendes Gefühl – wie eine MONDLANDUNG!
Die Maschine hat keine Kufen und keine Schi – sondern sie hat große Räder drauf mit denen der Pilot über das Eis hereinfährt ohne das er bremsen darf, denn es würde ihn sonst schleudern. Nur mit der Schubumkehr wird die ganze Maschine gebremst, bis sie dann endlich nach hunderten von Metern zum Stehen kommt.
Wenn du dann aus der Maschine aussteigst und nicht aufpasst, liegst du sofort auf der Schnauze, weil das blanke Eis da ist – einfach gewaltig!
Bei 18 Grad minus stehen wir jetzt da in der Sonne – es ist einfach traumhaft!
Das Lager ist richtig amerikanisch, ein großes Tonnenzelt, 30m lang und 7 m breit, aber ganz nobel eingerichtet mit eingebauter Küche und warm. Wir sitzen hier mit kurzen Ärmeln und haben gerade ham and eggs gegessen.
Wir fühlen uns wahnsinnig gut aufgehoben.
Mir geht es heute schlagartig besser – Halskratzen ist weg.
Vom Union Gletscher geht es dann weiter zum Südpol.
Wir werden wahrscheinlich in 1 – 2 Stunden, da das Wetter so gut ist, mit einer Twinotter (eine kleine Propellermaschine) weiterfliegen zum Basislager des Mt. Vinson auf 2150 m.
Wir wollen die Gunst der Stunde einfach nütze!
Wir haben Bergführer getroffen, die schon 12 Tage in Punta Arenas gewartet haben bis sie in die Antarktis hinein fliegen konnten – und wir durften schon heute am 1. Tag in aller Früh hinein fliegen – wir sind einfach wahnsinnig happy!!!
Es ist ein Hammer und unser Team mit Andi Scharnagl, Thomas Nothdurfter, Udo Ebner und mir Andy Holzer, muss ich immer wieder hervorheben, ist so was von warmherzig und einfach toll!
Alle anderen Bergsteiger beneiden uns schon jetzt, da sie alle mehr oder weniger zusammengewürfelt sind, um unseren Teamgeist und Freundschaft.
Unser Officer, man darf ja nicht allein zum Berg hin, ist der Scott, er hat schon die Seven Summits 3 mal bestiegen (am Mc.Kindley war er sogar über 40 Mal). Er ist ein Wahnsinnstyp und hat eine riesige Freude, dass er unserer Gruppe zugeteilt wurde.
Wir sind auch einige der Wenigen, die mit Schi unterwegs sind.
Es sind Bergsteiger aus der ganzen Welt hier.
Ich werde vielleicht später noch ein Bild schicken.
Uns geht es gut – es ist alles so traumhaft – wie nach einer Mondlandung!
Liebe Grüsse von uns allen in die Heimat”
So meine Lieben, das war jetzt unser Team aus der Antarktis und wie man so schön bei uns sagt – sie fühlen sich sauwohl!
Ich bin froh, dass nun doch Alles so gut geklappt hat und sie sich zielstrebig ihrem großen Ziel den MT. Vinson nähern!
Falls ich heute noch ein aktuelles Bild von unseren Männern bekomme, werde ich es euch nicht vorenthalten.
Es kann jetzt natürlich auch sein, dass ich nicht jeden Tag neue Informationen aus der Antarktis bekomme – ich werde mich aber trotzdem bei euch dann einfach nur mit ein paar Hintergrundinformationen über Berg, Fluggeräte, Expeditionsablauf usw. melden.
Bis bald euer Bodenpersonal Sabine