Unser Expeditionsteam in Antarktis gelandet

Ein überaus glückliches Expeditionsteam hat mich gerade über Satellitentelefon informiert, dass ihnen der Wettergott gut gesinnt war und sie nun ihrem Ziel ein Stück näher gekommen sind!

Original Infos von Andy aus der Antarktis:

“Heute um 5.oo Uhr früh (dieser Zeit) sind wir in Punta Arenas weggeflogen.
Wir sind 4 Std. 20 min. mit der Iljuschin Il-76TD einer speziellen russischen Transportmaschine, Größe von einer Boing 767, wo man (wir waren 45 Personen) im Frachtraum (ausgehöhlter Raum, 4 Meter hoch – riesig groß) nach Süden geflogen sind.
Dort sind wir dann am UNION GLACIER (Union Gletscher) gelandet sind. Das ist heuer das erste Mal neu, weil eine neue Landebahn und ein neues Lager errichtet wurden, früher, also noch letztes Jahr, ist man noch zum Patriot Hill geflogen – ist ca. 100 Kilometer von hier entfernt. Dort ist es aber viel windanfälliger und deshalb hat man jetzt die Landebahn verlegt.

Der Flug hier her war in einer Transportmaschine ohne Fenster – wir haben alle nicht gewusst wo wir sind, erst als wir gelandet sind auf einem blauen Eisfeld war das ein sehr erhebendes Gefühl – wie eine MONDLANDUNG!
Die Maschine hat keine Kufen und keine Schi –  sondern sie hat große Räder drauf mit denen der Pilot über das Eis hereinfährt ohne das er bremsen darf, denn es würde ihn sonst schleudern. Nur mit der Schubumkehr wird die ganze Maschine gebremst, bis sie dann endlich nach hunderten von Metern zum Stehen kommt.
Wenn du dann aus der Maschine aussteigst und nicht aufpasst, liegst du sofort auf der Schnauze, weil das blanke Eis da ist – einfach gewaltig!

Illushin am Unionglacier nach der Landung

Bei 18 Grad minus stehen wir jetzt da in der Sonne – es ist einfach traumhaft!
Das Lager ist richtig amerikanisch, ein großes Tonnenzelt, 30m lang und 7 m breit, aber ganz nobel eingerichtet mit eingebauter Küche und warm. Wir sitzen hier mit kurzen Ärmeln und haben gerade ham and eggs gegessen.
Wir fühlen uns wahnsinnig gut aufgehoben.
Mir geht es heute schlagartig besser – Halskratzen ist weg.

Vom Union Gletscher geht es dann weiter zum Südpol.
Wir werden  wahrscheinlich in 1 – 2 Stunden, da das Wetter so gut ist, mit einer Twinotter (eine kleine Propellermaschine) weiterfliegen zum Basislager des Mt. Vinson auf 2150 m.
Wir wollen die Gunst der Stunde einfach nütze!
Wir haben Bergführer getroffen, die schon 12 Tage in Punta Arenas gewartet haben bis sie in die Antarktis hinein fliegen konnten – und wir durften schon heute am 1. Tag in aller Früh hinein fliegen – wir sind einfach wahnsinnig happy!!!

Es ist ein Hammer und unser Team mit Andi Scharnagl, Thomas Nothdurfter, Udo Ebner und mir Andy Holzer, muss ich immer wieder hervorheben, ist so was von warmherzig und einfach toll!
Alle anderen Bergsteiger beneiden uns schon jetzt, da sie alle mehr oder weniger zusammengewürfelt sind, um unseren Teamgeist und Freundschaft.

Unser Officer, man darf ja nicht allein zum Berg hin, ist der Scott, er hat schon die Seven Summits 3 mal bestiegen (am Mc.Kindley war er sogar über 40 Mal). Er ist ein Wahnsinnstyp und hat eine riesige Freude, dass er unserer Gruppe  zugeteilt wurde.
Wir sind auch einige der Wenigen, die mit Schi unterwegs sind.
Es sind Bergsteiger aus der ganzen Welt hier.
Ich werde vielleicht später noch ein Bild schicken.

Uns geht es gut – es ist alles so traumhaft – wie nach einer Mondlandung!

Liebe Grüsse von uns allen in die Heimat”

So meine Lieben, das war jetzt unser Team aus der Antarktis und wie man so schön bei uns sagt – sie fühlen sich sauwohl!
Ich bin froh, dass nun doch Alles so gut geklappt hat und sie sich zielstrebig ihrem großen Ziel den MT. Vinson nähern!
Falls ich heute  noch ein aktuelles Bild von unseren Männern bekomme, werde ich es euch nicht vorenthalten.
Es kann jetzt natürlich auch sein, dass ich nicht jeden Tag neue Informationen aus der Antarktis bekomme – ich werde mich aber trotzdem bei euch dann einfach nur mit ein paar Hintergrundinformationen über Berg, Fluggeräte, Expeditionsablauf usw. melden.

Bis bald euer Bodenpersonal Sabine

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Antarktis kommt näher

Ich habe wieder ganz aktuelle Neuigkeiten aus Punta Arenas bekommen und es scheinen die Sterne gut für unsere Männer zu stehen.
Der heutige Tag war ausgefüllt mit den letzten Vorbereitungen für den Flug in die Antarktis.
Dazu hier das Originalmail von unserm Team

„Wir  hatten heute Vormittag die offizielle Einführung für die Antarktis.
Da waren so ca. 50 Leute, die entweder zum MT. Vinson, oder Südpol oder wo anders in der Antarktis gehen. Leute aus allen Erdteilen …
Nun ist der Wetterbericht so, dass wir wahrscheinlich schon heute Mitternacht losfliegen, denn ab morgen Mittag soll wieder schlechteesr Wetter werden und dann könnten wir nicht fliegen…
Heute um 18.30 Uhr erfahren wir dann endgültig, ob wir um 0.00 Uhr fliegen werden.
Wir müssen dann quasi standby sein, weil der Flug jederzeit gehen kann. Ich schreib dir noch, wie es dann um 18.30 Uhr entschieden wurde –  wir sind hier 4 Stunden hinter Mitteleuropa, also 18.30 Uhr hier ist 22.30 Uhr zu hause.“

Nach der abenteuerlichen Anreise bis Punta Arenas scheint es jetzt ganz positiv zu laufen und sie könnten dann schon morgen in der Antarktis landen.
Ich habe mit meinem Bericht gewartet bis ich die Nachricht ob Flug oder nicht von unseren Männern bekomme.
Deshalb jetzt auch noch die brandneue Info.

„Wir habe eben Telefon bekommen, dass der Abflug um ca. 04.00 Uhr morgens geplant ist. Also werden wir um 02.00 Uhr telefonisch geweckt und um 03.00 Uhr beim Hotel abgeholt und um 04.00 Uhr geflogen.
Das kann sich aber stündlich ändern, weil das Wetter in den 6 Flugstunden, also einige tausend Kilometer und auch hier in Punta Arenas gut sein muss.
Die Amis sind da sehr professionell und sitzen dirket am Wetterdienst. Alle 45 Bergsteiger, die in die Antarktis reinfliegen wollen, müssen ab nun stündlich abrufbereit sein.
Der erste Versuch also in der Nacht auf Morgen um 02.00 Uhr wecken und 04.00 fliegen…“

Wir hier in der Heimat können jetzt nur hoffen, dass es der Wettergott gut mit unserem Team meint und mit dem Flug in die Antarktis alles klappt.
Uns bleibt jetzt wieder einmal nichts anderes übrig als fest die Daumen zu halten, damit Andy, Andi, Thomas und Udo ihrem Traum wieder ein Stück näher kommen.
Zum träumen werden sie diese Nacht hoffentlich nicht kommen.

Aber euch lieben Lesern wünsche ich schöne Träume und bis bald

euer Bodenpersonal Sabine

Antarktis

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Ankunft in Punta Arenas

Hallo meine lieben Leser – das Warten hat sich nun gelohnt!
Endlich habe ich für euch gute Neuigkeiten von unserem Antarktisteam via E-mail bekommen – danke für das Daumenhalten!

Sie sind gestern um 15.50 Uhr endlich in Madrid losgeflogen und nach 13. Std. und 45 min in Santiago gelandet. Schon zu Hause vor dem Expeditionsstart hatten sie große Bedenken wegen der Ausrüstung, da es bei anderen Teams schon sehr oft vorgekommen ist, dass diese „verschschollen“ist – doch Wunderbarerweise war das ganze Gepäck dort!

Originalmail von Andy
„So um 03.00 Uhr morgens hatten wir alle Sachen und legeten uns in der Wartehalle im Flughafen Santiago für 2 Std. aufs Ohr und um 6.30 Uhr flogen wir weiter nach Süden. Erst noch eine Zwischenlandung in Port Mont und dann endlich um 11.00 Uhr Lokaltime, also nach 52 Std. von zu Hause,  in Punta Arenas, an der Südspitze Südamerikas angekommen.
5 Grad und gewaltig stürmisch….
Die Jungs von ANI, also der amerikanischen Veranstalter, holten uns pünktlich am Flughafen ab und brachten uns ins Hotel. Dort machten sie  gleich einen Materialcheck, ob wir wohl das richtiges „Zeug“ mit haben… alles roger.
Am Nachmittag waren wir noch was Gutes essen und jetzt sind wir wieder im Hotel.
Morgen um 10.00 Uhr haben wir die Einschulung für die Antarktis, so wie am McKinley. Dann um 15.00 Uhr wird unser Gepäck gewogen und zum Abflug in die Antarktis vorbereitet.
Der Wetterbericht scheint gut und so geht es dann Übermorgen früh los in die AntarktiS.
Das Team ist sehr gut drauf, nur mich kratzt ein wenig der Hals aber ich denke, ich werd mich erholen…
Anbei noch ein Foto, beim ersten Essen in Punta Arenas, einer windigen Stadt an der Südspitze Südamerikas….
Werd mich vielleicht morgen noch mal melden, sonst dann aus der Antarktis!“ lg Andy mit Team  

 

Erstes gemeinsames Essen in Punta Arenas

Mit diesen guten Neuigkeiten aus Punta Arenas werde ich mich jetzt wieder von euch verabschieden – aber keine Angst ihr werdet wieder sofort von mir informiert – also wieder hineinschauen ins „Tagebuch“!
Ach ja und nicht vergessen die Daumen vom Halten ein bißchen zu locker – denn wir brauchen sie noch …
Bis bald euer Bodenpersonal Sabine

   

     

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Verzögerung Madrid

Hallo meine lieben und treuen Daumenhalter – Sabine, euch schon bekanntes „Bodenpersonal“ meldet sich nun persönlich und wie von euch  gewohnt mit viel Herz und Leidenschaft!
Freue mich auch auf Rückmeldungen, … von euch.

Nun ist meine Zeit gekommen um euch treue Leser des Expeditionstagebuches über alle Neuigkeiten unseres Antarktis-Teams zu informieren.
Leider fängt mein erster Bericht schon mit schlechten News an, da unser Team in Madrid festsitzt.
Ich habe eine aktuelle Mail vom Team aus Madrid bekommen, die ich an euch weitergebe.

Hallo Sabine,
 
Gestern mit einer Stunde Verspätung in München gestartet. 
 Mit Vollgas zum Check in in Madrid – um dann festzustellen: Flug nach Santiago/Chile gecanceled.
 Um Zwei Uhr morgens ins Hotel in Madrid und nun warten und hoffen auf Flug um 15:00 uhr nach Santiago/Chile.
 Dennoch beste Laune im Team, Andys Hals kratzt ein wenig sonst alles perfekt.
 Machen uns nun auf den Weg um den Weiterflug zu checken.
 
Beste Grüsse,
 Andy mit Team

Sobald ich neue Informationen erhalte, melde ich mich wieder bei euch, denn so wie es momentan aussieht, müssen wir schon jetzt mit dem „Daumenhalten“ beginnen!
Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine gute Nacht
Euer Bodenpersonal Sabine

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Wir heben in Richtung Süden ab….

Heute Abend ist es endlich soweit. Nach vielen Monaten der Organisation heben wir in München ab. Die Reise geht über Madrid nach Santiago und weiter nach Punta Arenas, ganz im Süden von Chile.

Dort werden wir die letzten Vorbereitungen für den eisigen Kontinent treffen um dann am Freitag in die Antarktis zu fliegen.
Nun gebe ich meine Tastatur meiner Sabine, die für die nächsten drei Wochen wie schon gewohnt, aus meinen kurzen Infos über Satellitentelefon für euch ein Expeditionstagebuch formen wird.

Mein Antarktisteam und ich bedanken sich schon heute für’s Daumenhalten!

liebe Grüße,  Andy mit Team

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Technikcheck

Andi und Andy beim Technikcheck

Andi und Andy beim Technikcheck

Um keine bösen Überraschungen in Sachen Satellitenkommunikation in der Antarktis zu erleben, testen Andi und Andy das Equipement zur Übertragung von aktuellen  Texten und Bildern.
So wird es mir dank der Firma Brandspot wieder möglich sein, euch vom Geschehen am Berg auf dem Laufenden zu halten.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Letzte Vorbereitungen

Unser Team Udo, Andi, Thomas und Andy

Unser Team Udo, Andi, Thomas und Andy

 
Am 13. September 2010 trafen wir uns zu einem Teammeeting in Salzburg.
Die letzten Details zu unserem antarktischen Abenteuer wurden besprochen.
In der warmen Stube war es für uns schwer sich  die enorme Kälte, die uns in der Antarktis erwarten wird, vorzustellen.
Trotzdem genossen wir unsere kühlen Blonden, weil es doch im ewigen Eis dann nur noch heissen Tee geben wird.     

   

   

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 12 Kommentare