Wind verhinderte weiteren Aufstieg

Leider hat es mit dem geplanten Austieg ins Lager II auf 3.900 m nicht geklappt.
Aber wie gewohnt, habe ich hier die aktuellen Infos von unserem Team via Satellitentelefon für euch vom Dienstag , den 07.Dezember 2010

„Am ersten Tag im Lowcamp, Lager I auf 2.860 m, ist nach dem Abendessen, das im Essenszelt stattfindet, plötzlich der Sturm losgegangen, wir sind dann nur mehr in unsere Zelte gekrochen bei -20 Grad!
Für das Essenszelt wurde im Eis eine einen Meter tiefe Grube ausgehoben, es gehen Stufen hinunter und da drunten sitzen wir und über uns ist dann das Zelt –  das hat es uns fast verweht,

Es ist dann  noch eine andere Gruppe nachgekommen und die mussten dann im Sturm ihre Zelte aufbauen – sie taten uns leid.
Die ganze Nacht über und am Vormittag  ist dann extrem der wind gegangen – es war überhaupt kein Gedanke irgendetwas zu tun – und dann plötzlich hat der Wind innerhalb einer viertel Stunde zu Mittag aufgehört.
So haben wir gestern nur gerastet und uns akklimatisiert. Dann haben wir noch große Schneemauern mit der Schneesäge gebaut, um die Zelte herum, wie in einer Burg.
Wir haben natürlich dann am Abend den Wetterbericht gehört und der hatte für heute besseres Wetter vorausgesagt, denn es wäre eine starke Sturmfront durchgezogen, die ihren Höhepunkt gestern erreicht hat.

Es war dann heute auch schon besser, aber es hat oben am Highcamp immer noch so stark gewindet – wir haben Funkkontakt hinauf zum Highcamp, wo eine Gruppe jetzt schon 6 Tage festsitzt und noch nie auf den Gipfel gekommen ist.

Wenn es herunten windstill ist, hört man tausend Meter höher den Wind rauschen.

So sind wir heute auch wieder im Lowcamp geblieben – es war ein wunderschöner Sonnentag und so haben wir tolle Fotos gemacht.

Am Nachmittag sind wir dann gemeinsam ½ Stunde marschiert bis zu den Fixseilen – denn morgen werden wir 1.100 Höhenmeter aufsteigen ins Highcamp, Also Lager II. auf 3.900 m.

Ein Großteil von dieser Etappe ist eine mit Fixseilen versicherte Steilflanke die so genannte Headwall.

Wir sind heute gleich einmal 50 Meter über die Fixseile hinauf marschiert um zu testen wie es mit den Steigeisen auf den Expeditionsschuhen geht – es war ein Traum bei diesem schönen Wetter.

Jetzt sind wir wieder im Lager und haben zu Abend gegessen und den Wetterbericht wieder abgehört – der verspricht für Morgen noch schöneres Wetter, weniger Wind am Highcamp und übermorgen soll es dann noch ruhiger werden.

So haben wir jetzt unsere Ausrüstung zusammen gepackt und werden morgen aufs Highcamp gehen und wenn das Wetter wirklich so gut wird, werden wir übermorgen Richtung Mt. Vinson Gipfel starten.

Wir liegen jetzt da im Zelt und die Sonne geht nie unter – die Stimmung im Team ist super und auch die Ernährung ist perfekt.

Uns geht es gut und liebe Grüsse in die Heimat“

So bleibt auch mir nur mehr ihnen alles Gute zu wünschen und die Hoffnung auf besseres Wetter, denn unsere Männer sind gut drauf und scharren Richtung Gipfel.
Also wieder einmal ist Daumenhalten, Daumenhalten, …

Bis bald mit hoffentlich guten Nachrichten euer Bodenpersonal Sabine

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Wind verhinderte weiteren Aufstieg

  1. Robert Hetzl sagt:

    Liebe Sabine,
    meine Frau und ich denken in diesen und den nächsten Tagen ganz fest an Dich und Andy.
    Sag bitte dies Andy weiter.
    Der Himmelvater soll weiter mit ihm und Dir sein, das wünschen
    Robert und Monika (Hetzl)

Schreibe einen Kommentar