Ruhetag im Lowcamp

Aufstieg zum Lowcamp

Heute habe ich leider keine aktuellen Neuigkeiten für euch von unserem Team aus der Antarktis – dafür aber ein paar brandneue Bilder!
Hier sind sie dabei vom VBC auf 2.150 m mit Schi, Rucksäcken und Schlitten auf das Lager I, Lowcamp auf 2.860 m, aufzusteigen.
Wie gestern schon angekündigt, haben sie heute einen Ruhetag gemacht – sie werden sich wahrscheinlich für die morgige Etappe rüsten.
Sie hätten ja den Aufstieg vom Lowcamp auf 2.860 m hinauf auf das Highcamp auf 3.900 m geplant, wenn das Wetter mitspielt.                                                                   

Auf diesem Bild sieht man wie im Vinson-Basislager die Aufteilung der Verpflegung für die nächsten Lager vorgenommen wird, bevor sie zum Lager I, dem Lowcamp starten.
Das Essen trägt  ja auch eine wichtige Rolle zum Gelingen einer Expedition bei – denn mit leerem Magen steigt es sich nicht gut.
  

   

Essensaufteilung im VBC

  Natürlich müssen unsere Männer auch einwenig arbeiten – hier beim Aufbau der Zelte!  

    

Zeltaufbau im Lowcamp

  Mit dieser kuzen Info verlasse ich euch für heute wieder und hoffe morgen schon über gute Neuigkeiten aus dem Hochlager auf 3.900 m  berichtn zu können.
Wäre ja wirklich toll,  wenn unserem Team dieser Aufstieg bei gutem Wetter gelingen würde.
Aber das Wichtigste ist nach wie vor, dass sie gesund ihrem Ziel näher kommen!

Also ist wieder einmal Daumenhalten angesagt!!!

Schöne Träume euer Bodenpersonal Sabine

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf Ruhetag im Lowcamp

  1. Michaela sagt:

    spitzen bilder – schaut ja sensationell aus! Sabine, bitte erinner die jungs, mir einen pinguin mitzubringen…. ;-)
    halten die daumen für gutes wetter!!! sind ja „vettelmäßig“ unterwegs!
    ganz liebe grüße vom ORTOVOX-Team
    michi

  2. Andi Kehrer sagt:

    Hi Andy,
    ich wünsche dir und deinem Team alles erdenklich Gute, vor allem stabiles Wetter, bleibt gesund und kommt gut heim, den Gipfel wünsche ich euch von Herzen- dir, liebe Sabine, danke für die lebendige Berichterstattung.
    keep on climbing!
    Andi

Schreibe einen Kommentar